Saisonausklang und Abschied der Intendanz Homoki

Beim Galakonzert am Samstag, dem 5. Juli 2025, verabschieden wir uns im Rahmen eines festlichen Begleitprogramms gebührend von der Saison 2024/25 sowie von Andreas Homokis, der 13 Jahre lang als Intendant die Geschicke des Opernhaus Zürich leitete. Freuen Sie sich an diesem besonderen Abend auf ein aussergewöhnliches Konzert mit drei hochkarätige Sängerpersönlichkeiten – Camilla Nylund, Klaus Florian Vogt und Bryn Terfel – die die vergangenen Jahre insbesondere im Wagner-Fach stark mitgeprägt haben. Fabio Luisi, Generalmusikdirektor des Opernhauses von 2012 bis 2021, kehrt ans Dirigentenpult zurück und leitet die Philharmonia Zürich sowie den Chor der Oper Zürich.

Samstag, 5. Juli 2025
ab 17.30 Uhr – Exklusiver Apéro riche (Terasse Restaurant Lulu)
19.00 Uhr – Galakonzert (Dauer ca. 2h30)
anschliessend – Festlicher Ausklang (Restaurant Lulu)

Coming soon

Jahresdinner

Wir laden Sie als Atto primo-Mitglied herzlich zum traditionellen Jahresdinner am Samstag, 6. September 2025 im Opernhaus Zürich ein.

Noch vor dem offiziellen Saisonstart möchten wir mit Ihnen auf der Hauptbühne des Opernhauses auf die kommende Spielzeit 2025/26 anstossen – dort, wo sonst die grossen Werke ihren Zauber entfalten. Lassen Sie sich von uns hinter die Kulissen entführen und geniessen Sie anschliessend einen festlichen Abend in eindrucksvollem Ambiente, mit kulinarischen Genüssen, inspirierende Gesprächen und ersten Einblicken in das Programm der neuen Spielzeit. 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Jahresdinner, 6. September 2025, ab 18:00 Uhr - Opernhaus Zürich
Anmeldung an

Wer wir sind

__Atto primo ist ein Kreis von Menschen, die Verantwortung für das soziale und kulturelle Leben in der Schweiz übernehmen und das Opernhaus Zürich ideell und finanziell unterstützen.

__Der Förderzirkel bietet engagierten Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur einen edlen Rahmen, um die schönen Künste zu geniessen.

__Gleichzeitig schafft der Verein damit Gelegenheiten für Austausch und Begegnung untereinander und mit Künstlerinnen und Künstlern.

__Jede Spielzeit leistet Atto primo einen namhaften Beitrag zur Finanzierung einer Premiere durch die Jahresbeiträge seiner Mitglieder.

__Im März 2O18 gegründet, ist der Zirkel auf nicht mehr als 100 Mitglieder beschränkt und zählt aktuell über fünfzig Mitglieder.